Augen-OP-Zentrum Eckert: Böblingen
Augenlaserzentrum Eckert: Böblingen
AdresseKonrad-Zuse-Straße 12
(am Flugfeld)
71034 Böblingen
Öffnungszeiten Augen-OP-Zentrum Eckert / Augenlaserzentrum Eckert in Böblingen: 8 – 18 Uhr
Die Sprechzeiten können davon abweichen, daher bitten wir um vorherige Terminvereinbarung!
In Böblingen finden Sie uns in modernen und neuen Räumlichkeiten in der Konrad-Zuse-Straße 12.
Augen-OP-Zentrum Eckert: Böblingen
Augenlaserzentrum Eckert: Böblingen
Augenoperationen in Böblingen: Persönliche Betreuung im Vordergrund
Die fundamentale Bedeutung der Augen als primäres Sinnesorgan steht außer Frage. Besonders bei Augenoperationen ist das Vertrauensverhältnis zwischen Patienten und Augenärzten von großer Bedeutung. Dieses Vertrauen wird bereits während der Sprechstunde im Augenzentrum Eckert aufgebaut.
Ein Großteil unserer Patienten gelangt aufgrund positiver Empfehlungen im Rahmen von persönlichen Weiterempfehlungen zu uns. Diese „Mund zu Mund Propaganda“ stellt für uns die authentischste und wirkungsvollste Form der Werbung dar, da Patienten ihre Erfahrungen und Eindrücke unverfälscht weitergeben.
In unseren Praxen legen wir großen Wert auf umfassende Transparenz, was sich auch in unserem Programm der „Patenpatienten“ zeigt. Denn einige unserer Patienten sind dazu bereit, ihre ehrlichen Erfahrungen nach einer Augenoperation detailliert mit anderen Interessenten zu teilen.
Individuelle Beratung vor dem Augenlasern in Böblingen
Der Ablauf des Augenlaserprozesses in Böblingen ist standardisiert und beinhaltet eine gründliche Untersuchung des Patienten durch den operierenden Augenarzt vor dem Eingriff. Während eines ausführlichen Gesprächs können Sie alle Fragen stellen, die Sie haben. Wir empfehlen Ihnen, im Voraus Notizen zu machen, um sicherzustellen, dass alle Anliegen während des Termins angesprochen werden können.
Wir nehmen uns die Zeit, die erforderlich ist, um sicherzustellen, dass Sie sich vor der Augenoperation gut und sicher fühlen. Dabei betrachten wir jedes Auge individuell, damit wir Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Betreuung sichern können.
Ihre Zufriedenheit und Anregungen sind uns wichtig
Es liegt uns sehr am Herzen, dass unsere Patienten ihre Erfahrungen mit uns teilen, sei es Lob oder konstruktive Kritik. Diese Rückmeldungen helfen uns dabei, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und zu optimieren. Es macht uns besonders glücklich, wenn zufriedene Patienten unsere Augenzentren weiterempfehlen, da dies für die hohe Qualität unserer augenärztlichen Versorgung spricht. Unser Ziel ist es, den bereits ausgezeichneten Ruf der Augenzentren Eckert kontinuierlich zu steigern.
In vielen unserer Augen-OP-Zentren Eckert sind aufwendige Netzhautoperationen an der Tagesordnung. Bei der Operation z.B. des grauen Stars kommt immer häufiger der sog. Femto-Laser und/oder Nano-Laser zum Einsatz.
Wir freuen uns auf Sie im Augen-OP-Zentrum Eckert / Augenlaserzentrum Eckert in Böblingen.
Leistungen im Augen-OP-Zentrum Eckert / Augenlaserzentrum Eckert Böblingen
Augenlasern in Böblingen (FEMTO-Lasik)
Genießen Sie ein Leben ganz ohne Sehhilfe – mit der weltweit verbreitesten Augenlaser-Methode Femto-LASIK. Sie gilt als besonders sicher und zuverlässig. Auf unserer Themenseite zur Femto-LASIK finden Sie u. a. folgende Informationen:
- Erklärvideo
- Ablauf der Femto-LASIK
- Erfahrungsberichte
- Interviews
- Häufig gestellte Fragen
Erfahren Sie mehr zum
Persönliche Beratung zum Augenlasern: 0731 / 262 070 189
Operation Grauer Star (Katarakt) in Böblingen
Neben dem Grünen Star und der Makuladegeneration behandeln wir im OP-Zentrum Böblingen vor allem den Grauen Star (Katarakt) – eine Augenkrankheit, die besonders häufig im hohen Alter auftritt. Mit unseren modernen Behandlungstechniken behandeln wir den Grauen Star besonders schonend und verhelfen Ihnen wieder zu einer scharfen Sehkraft. Auf unserer Themenseite finden Sie u.a. folgende Informationen:
- Erklärvideo zur Operation des Grauen Stars
- Ihre Entscheidungsmöglichkeiten
- Verschiedene Operationsmethoden im Vergleich
- Ablauf einer Laseroperation
- Häufig gestellte Fragen
Erfahren Sie mehr zu unseren
Refraktive Linsenkorrektur in Böblingen
Für alle, bei denen unsere Augenlaser-Verfahren nicht angewandt werden können, bieten wir verschiedene refraktive Methoden zur Linsenkorrektur an. Verschaffen Sie sich einen Überblick und erfahren Sie mehr zur implantierbaren Kontaktlinse (ICL), zur Mikrolinse und zum Clear Lens Exchange Verfahren. All diese Verfahren können auch in Böblingen durchgeführt werden.
Erfahren Sie mehr zu unserem
Häufige Fragen zum Augenlasern
Verfügt das OP-Zentrum in Böblingen über den Femto-Laser und über den Nano-Laser?
Wir sind besonders stolz, dass wir Ihnen mitteilen können, dass jedes OP-Zentrum der Augenzentren Eckert den sog. Femto-Laser und den Nano-Laser besitzt und für operative Eingriffe einsetzt.
Wie gelange ich am Tag der Augenoperation in das OP-Zentrum Eckert?
Für Patienten besteht die Option, bei medizinischer Begründung entgeltlich von einem unserer zahlreichen Shuttle-Busse abgeholt und nach der Operation wieder sicher nach Hause gebracht zu werden.
Wie finde ich mich in der Praxis am OP-Tag zurecht?
Die OP-Zentren sind nahtlos in die Praxis der Augenzentren Eckert integriert, wodurch lange Wege vermieden werden. Barrierefreiheit ist in unseren OP-Zentren selbstverständlich und sie stellen daher auch für Rollstühle und Gehwägen kein Hindernis dar.
Was erwartet mich am OP-Tag?
Am Operationstag werden Sie von unserem freundlichen und fachkundigen Team herzlich empfangen. Eine ausführliche Erklärung der Abläufe erfolgt in Ruhe, auch Ihre Begleitung wird in das Gespräch einbezogen. Das Wohlbefinden steht im Mittelpunkt, und wir streben an, dass Sie sich in unserer Obhut wie in einem 5-Sterne-Hotel fühlen.
Die Nachruhe erfolgt auf bequemen Ruheliegen, begleitet von sanfter Musik. Als Teil unseres Services rufen wir Sie am selben Tag nach der Operation an, um nach Ihrem Befinden zu erkundigen. Eine „24-Stunden-Notfallnummer“ bietet Sicherheit und Vertrauen für etwaige nächtliche Fragen.
Wie erfolgt die Rückkehr nach Hause?
Unser Shuttle-Bus bringt Sie in medizinisch begründeten Fällen entgeltlich sicher zurück nach Hause.
Was geschieht am nächsten Tag nach der Augen-OP / dem Augenlasern in Böblingen?
Unsere Operateure übernehmen auch die Kontrolle Ihrer Augen nach der Operation. Uns ist es wichtig, dass der vor- und nachuntersuchende Augenarzt gleich bleibt. „Augen-OP-Patienten“ bleiben stets in einer Hand. Den Verband lassen Sie bitte bis zum nächsten Tag auf dem operierten Auge. Am nächsten Tag können Sie ihn vorsichtig selbst entfernen. Wir zeigen und erklären Ihnen dann anhand eines Tropfplans, wie Sie Ihre Augentropfen nach der Operation anwenden.
Wie darf ich mich nach der Operation belasten?
Die Operationen verlaufen heute so standardisiert und schonend, dass Sie sich schon nach kurzer Zeit wieder voll belasten dürfen. Dies gilt für nahezu alle Operationen. Bei der Nachkontrolle stehen unsere Ärzte gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Auf Wunsch halten wir jedem Patienten während der OP die Hand.
Anfahrt zum Augen OP-Zentrum Eckert / Augenlaserzentrum Eckert in Böblingen
Das Augen-OP-Zentrum Eckert in Böblingen befindet sich in der Konrad-Zuse-Straße 12, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof.
Mit Bus und Bahn
Sie erreichen uns mit Bus und Bahn sehr gut aus den umliegenden Städten / Gemeinden wie Sindelfingen, Holzgerlingen, Ehningen, Leonberg, Schönaich, Stuttgart und vielen weiteren. Vom Bahnhof in Böblingen ist es nur ca. 1-2 min bis zu unserem OP-Zentrum.
Mit dem Auto
Mit dem Auto erreichen Sie uns über die A81. Dort fahren Sie bis zur Ausfahrt 23-Böblingen und danach auf die Wolfgang-Brumme-Allee in Richtung Böblingen. Vor den Schienen biegen Sie rechts auf auf die Konrad-Zuse-Straße ab. Das Ziel befindet sich nach ca. 150m auf der rechten Seite.
Augen-OP-Zentrum Eckert / Augenlaserzentrum Eckert in Böblingen: Wir sind ausgezeichnet