Telefon
Montag bis Freitag
8:00 – 18:00 Uhr
Information
0751 / 24460
Beratung Augenlasern
0731 / 262 070 189
Beratung Grauer Star und Makula
0731 / 8 30 41
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08:00 – 18:00 Uhr
Jetzt Termin vereinbaren!
Augenlasern/ -operation in Ravensburg
Wir haben die Praxis von Dr. Ripkens übernommen und sind von nun an für Ihre Augen da.
Ihr Team der Augenzentren Eckert
Unsere Leistungen im OP-Zentrum Ravensburg

Augenlasern in Ravensburg mit Femto-LASIK
Genießen Sie ein Leben ganz ohne Sehhilfe – mit der weltweit verbreitesten Augenlaser-Methode Femto-LASIK. Sie gilt als besonders sicher und zuverlässig. Auf unserer Themenseite zur Femto-LASIK finden Sie u. a. folgende Informationen:
- Erklärvideo
- Ablauf der Femto-LASIK
- Erfahrungsberichte
- Interviews
- Häufig gestellte Fragen
Erfahren Sie mehr zum
Persönliche Beratung zum Augenlasern: 0731 / 262 070 189

Operation Grauer Star (Katarakt) in Ravensburg
Neben dem Grünen Star und der Makuladegeneration behandeln wir im OP-Zentrum Ravensburg auch den Grauen Star (Katarakt) – eine Augenkrankheit, die besonders häufig im hohen Alter auftritt. Mit unseren modernen Behandlungstechniken behandeln wir den Grauen Star besonders schonend und verhelfen Ihnen wieder zu einer scharfen Sehkraft. Auf unserer Themenseite finden Sie u.a. folgende Informationen:
- Erklärvideo zur Operation des Grauen Stars
- Ihre Entscheidungsmöglichkeiten
- Verschiedene Operationsmethoden im Vergleich
- Ablauf einer Laseroperation
- Häufig gestellte Fragen
Erfahren Sie mehr zur

Moderne Linsenkorrektur in Ravensburg
Für alle, bei denen unsere Augenlaser-Verfahren nicht angewandt werden können, bieten wir verschiedene refraktive Methoden zur Linsenkorrektur an. Verschaffen Sie sich einen Überblick und erfahren Sie mehr zur implantierbaren Kontaktlinse (ICL), zur Mikrolinse und zum Clear Lens Exchange Verfahren.
Erfahren Sie mehr zu unserem
Häufige Fragen
Warum soll ich mich im Augenzentrum Eckert: Ravensburg operieren lassen?
In den letzten Jahren sind die Patientenzahlen und auch die Anzahl der Augenoperationen nicht linear, sondern exponentiell (also stark ansteigend) gestiegen. Dies kommt vor allem daher, da die meisten unserer Patienten zu uns kommen, weil wir von anderen zufriedenen Patienten weiterempfohlen wurden. Dies spiegelt unsere hohe Qualität wieder und gibt Ihnen als Patient die Sicherheit, bei uns in sehr guten Händen zu sein.
Haben die Operateure in den Augenzentren Eckert viel Erfahrung?
Ja, unsere Operateure, können allesamt auf eine jahrelange Erfahrung zurückgreifen. Nur durch ein spezielles Auswahlverfahren besteht für die Ärzte auch die Möglichkeit, bei uns in den Augenzentren entsprechende Operationen durchzuführen.
Viele Ärzte kommen von Universitäts-Augenkliniken oder waren vor Ihrer Anstellung im Augenzentrum Eckert (leitende) Oberärzte an renommierten Kliniken in Deutschland.
Gibt es im Raum Ravensburg eine vergleichbare Augenpraxis?
Derzeit ist uns keine Praxis bekannt, die so hohe Standards in der Augenheilkunde setzt wie unser Augenzentrum Eckert in Ravensburg.
Was tue ich, wenn ich am Operationstag keinen Fahrer finde, der mich ins OP-Zentrum bringt?
In allen Augenzentren Eckert stehen Fahrer für Sie zur Verfügung. Diese holen Sie in medizinisch begründeten Fällen von zu Hause ab, fahren Sie am Tag der Operation in das OP-Zentrum und bringen Sie wieder sicher nach Hause.
Wie genau läuft ein OP-Tag im Augenzentrum Eckert: Ravensburg ab?
Am Tag der Operation werden Sie von unserem freundlichen und fachlich kompetentem Team empfangen. Ihnen wird der Operationsablauf nochmals detailliert erläutert und noch offene Fragen Ihrerseits werden von unserem Team gerne beantwortet. Uns ist es wichtig, dass Sie sich von Anfang bis Ende wohl bei uns fühlen, weshalb wir uns in allen Operationsphasen ausreichend Zeit für Sie nehmen.
Die Nachruhe erfolgt auf einer unserer gemütlichen Ruheliegen. Hier können Sie bei sanfter Musik entspannen.
Für uns ist es außerdem selbstverständlich, dass Sie am selben Tag nach der OP von uns angerufen werden, damit wir uns nach Ihrem Wohlbefinden erkundigen können.
Falls Sie in der Nacht noch Fragen haben sollten, dürfen Sie gerne unsere 24-Stunden-Notfallnummer“ wählen, die wir Ihnen mit nach Hause geben. Das schafft Sicherheit und Vertrauen.
Kann in jedem Alter ein Leben ohne Brille möglich sein?
Im Prinzip schon. Es gibt nur wenige Ausnahmen, womit eine Korrektur der Sehschwäche gar nicht möglich ist.
Muss ich vor einer Augenoperation Angst haben?
Nein, jedes Auge wird von uns fachgerecht betäubt, sodass Sie während der Operation keine Schmerzen verspüren werden. Unser Team aus Anästhesistinnen & Anästhesisten und medizinischen Fachangestellten betreut Sie vor, während und nach der Operation.
Welche Geräte kommen im Augenzentrum Eckert in Ravensburg zum Einsatz?
Fast jedes Jahr tauschen wir unsere medizinischen Geräte aus. Dadurch kommen bei uns nur Laser der neuesten Generation zum Einsatz, um für Sie das optimalste Ergebnis zu erreichen. Beim Augenlasern und der Operation des Grauen Stars setzen wir auf den Ziemer Z8 Femtolaser – ein hochmoderner schweizer Laser, der mit höchster Präzision arbeitet.
Gibt es Patienten, die mir berichten können, wie so eine Operation im Augenzentrum Eckert abläuft?
Viele Mitarbeiter der Augenzentren Eckert haben sich bereits selbst schon im Augenzentrum Eckert operieren lassen. Dies ist ein großer Vertrauensbeweis. Nur wenn auch die Mitarbeiter vollstes Vertrauen in unsere Ärzte und deren Fähigkeiten haben, kann man exzellente Qualität erreichen. Sehr gerne dürfen Sie neben unseren bereits operierten Mitarbeitern auch sog. Patenpatienten fragen. Das sind Patienten, die sich bereit erklärt haben, Ihnen Auskunft über Ablauf, OP-Techniken etc. zu erteilen. Gerne dürfen Sie in allen Praxen nach der sog. „Patenliste“ fragen.
Anfahrt zum Augenlaser-/ Augen OP-Zentrum in Ravensburg
Mit Bus und Bahn
Nehmen Sie am Ravensburger Bahnhof den Bus Richtung Ravensburg Schmalegg Ortsmitte (Linie 1) oder Richtung RV Weißenau, Torplatz (Linie 3) und steigen Sie direkt an der Haltestelle Marienplatz aus. Direkt gegenüber der Haltestelle finden Sie das Augenzentrum Eckert: Ravensburg. Alternativ erreichen Sie uns auch in 8 Minuten direkt vom Bahnhof zu Fuß.
Mit dem Auto
Die Praxis vom Augenzentrum Eckert: Ravensburg befindet sich direkt in der Innenstadt. Bei einer Anreise mit dem Auto empfehlen wir Ihnen, Ihr Auto im Parkhaus city-parking im Gänsebühl-Center abzustellen. Von dort haben Sie einen Fußweg von nur 5 Minuten. Laufen Sie von der Humpisstraße rechts in die Marktstraße, bis Sie links am Marienplatz sind.
Wir sind ausgezeichnet
