Augen-OP-Zentrum Eckert: Neu-Ulm
Augenlaserzentrum Eckert: Neu-Ulm
AdresseInsel 2, 3. Stock
89231 Neu-Ulm

Öffnungszeiten Augen-OP-Zentrum / Augenlaserzentrum Neu-Ulm: 8 – 18 Uhr
Die Sprechzeiten können davon abweichen, daher bitten wir um vorherige Terminvereinbarung!
Augen-OP-Zentrum Eckert: Neu-Ulm
Augenlaserzentrum Eckert: Neu-Ulm
Die Augenzentren Eckert sind in den letzten Jahren immer weiter gewachsen. Die hohe Qualität, vor allem bei Augenoperationen hat dazu geführt, dass sich immer mehr Patienten für eine Operation im Augenzentrum Eckert entschieden haben und entscheiden. Das Augenzentrum Eckert auf der Insel 2 in Neu-Ulm liegt genau auf der Insel auf der Donau. Somit besteht gleichermaßen die Möglichkeit, das Augen-OP-Zentrum Eckert / Augenlaserzentrum Eckert von Ulm aus oder von Neu-Ulm aus zu erreichen.
Von den meisten Räumen aus haben Sie direkten Blick auf das Ulmer Münster, das Wahrzeichen von Ulm. Viele Menschen reisen von weit her, nur um sich die Architektur der Praxis anzuschauen.
Ob Femto-LASIK, PRK oder Smart Surf (Trans-PRK): Bei uns finden Sie das passende OP-Zentrum zum Augenlasern in Neu-Ulm, Ulm und Umgebung!
Augenlasern sorgt für mehr Lebensqualität
Das Augen-OP-Zentrum / Augenlaserzentrum Eckert in Neu-Ulm ermöglicht Ihnen ein Leben ohne Hilfsmittel. Wir verhelfen Ihnen dank modernster Verfahren und einer augenärztlichen Versorgung direkt vor Ort zu deutlich mehr Lebensqualität.
Eine Weit- oder Fehlsichtigkeit, eine Hornhautverkrümmung oder die Altersweitsichtigkeit betreffen viele Menschen. Brillen und Kontaktlinsen stellen das Mittel der Wahl zur Korrektur dieser Fehlsichtigkeit dar. Durch beschlagene Gläser, die aufwendige Pflege oder einen geringen Tragekomfort fällt die Alltagstauglichkeit der Hilfsmittel allerdings gering aus. Deshalb bietet das Augen-OP-Zentrum / Augenlaserzentrum Eckert in Neu-Ulm eine dauerhafte Korrektur der Fehlsichtigkeit. Mithilfe des Eingriffs gestalten Sie Ihren Alltag wieder ohne Hilfsmittel und profitieren somit von deutlich mehr Lebensqualität.
Vertrauen Sie unserer erfahrenen und kompetenten Praxis
Seit über 35 Jahren ist das Augen-OP-Zentrum / Augenlaserzentrum Eckert für Sie der kompetente Ansprechpartner, wenn Sie ihre Augen lasern lassen wollen. Mit der umfassenden Erfahrung und geschultem Personal stellen wir eine fachgerechte Betreuung auch am Standort in Neu-Ulm sicher. Die augenärztliche Versorgung vor Ort umfasst selbstverständlich auch das Augenlasern in Neu-Ulm. Durch eine regelmäßige Weiterbildung und die maximale Kompetenz erzielen wir hervorragende Ergebnisse bei jedem Eingriff und ermöglichen Ihnen eine kompetente Betreuung und Behandlung.
Fühlen Sie sich rundum wohl im Augen-OP-Zentrum / Augenlaserzentrum Eckert in Neu-Ulm
Uns ist es ein Anliegen, eine kompetente und umfassende Betreuung im Augen-OP-Zentrum / Augenlaserzentrum Eckert zu gewährleisten. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen. Deshalb achten wir auf moderne und geschmackvoll eingerichtete Räumlichkeiten unserer Praxis. Zusätzlich hilft Ihnen unser geschultes und kompetentes Personal gerne weiter. Die freundliche und umfassende Betreuung stellt für alle Beteiligten die Basis für eine erfolgreiche Behandlung dar.
Wir beraten Sie gerne unverbindlich
Beim Augenlasern handelt es sich um einen hochmodernen Eingriff, bei dem im Vorfeld eine kostenlose und unverbindliche Beratung im Mittelpunkt steht. Hier ermitteln unsere erfahrenen und kompetenten Mediziner Ihren Bedarf, beachten die Vorerkrankungen und können Ihnen anschließend Therapien und Eingriffsmöglichkeiten vorstellen, die für Sie als Patient infrage kommen. Selbstverständlich ist das Beratungsgespräch im Augen-OP-Zentrum / Augenlaserzentrum Eckert für Sie absolut unverbindlich. Wir bieten Ihnen eine Hotline. Rufen Sie hier kurz an und vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin für das persönliche Gespräch oder lassen Sie sich hier allgemeine Fragen wie bspw. beim Augenlasern beantworten.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team vom Augen-OP-Zentrum Eckert / Augenlaserzentrum Eckert in Neu-Ulm.
Augenärzte & Operateure im Augen-OP-Zentrum / Augenlaserzentrum Eckert: Neu-Ulm
Leistungen im Augen-OP-Zentrum Eckert / Augenlaserzentrum Eckert: Neu-Ulm

Augenlasern in Neu-Ulm (FEMTO-Lasik)
Genießen Sie ein Leben ganz ohne Sehhilfe – mit der weltweit verbreitesten Augenlaser-Methode Femto-LASIK. Sie gilt als besonders sicher und zuverlässig. Auf unserer Themenseite zur Femto-LASIK finden Sie u. a. folgende Informationen:
- Erklärvideo
- Ablauf der Femto-LASIK
- Erfahrungsberichte
- Interviews
- Häufig gestellte Fragen
Erfahren Sie mehr zum
Persönliche Beratung zum Augenlasern: 0731 / 262 070 189

Operation Grauer Star (Katarakt)
Neben dem Grünen Star und der Makuladegeneration behandeln wir im OP-Zentrum Neu-Ulm vor allem den Grauen Star (Katarakt) – eine Augenkrankheit, die besonders häufig im hohen Alter auftritt. Mit unseren modernen Behandlungstechniken behandeln wir den Grauen Star besonders schonend und verhelfen Ihnen wieder zu einer scharfen Sehkraft. Auf unserer Themenseite finden Sie u.a. folgende Informationen:
- Erklärvideo zur Operation des Grauen Stars
- Ihre Entscheidungsmöglichkeiten
- Verschiedene Operationsmethoden im Vergleich
- Ablauf einer Laseroperation
- Häufig gestellte Fragen
Erfahren Sie mehr zur

Refraktive Linsenkorrektur
Für alle, bei denen unsere Augenlaser-Verfahren nicht angewandt werden können, bieten wir verschiedene refraktive Methoden zur Linsenkorrektur an. Verschaffen Sie sich einen Überblick und erfahren Sie mehr zur implantierbaren Kontaktlinse (ICL), zur Mikrolinse und zum Clear Lens Exchange Verfahren.
Erfahren Sie mehr zu unserem
Häufige Fragen
Verfügt das Augen-OP-Zentrum Eckert in Neu-Ulm über den Femto-Laser und über den Nano-Laser?
Wir sind besonders stolz, dass wir Ihnen mitteilen können, dass jedes OP-Zentrum der Augenzentren Eckert den sog. Femto-Laser und den Nano-Laser besitzt und für operative Eingriffe einsetzt.
Viele Patienten berichten, in den Augen-OP-Zentren Eckert sei der Service einem “High-Class-Hotel” gleichzusetzen …
Wichtig ist die Tatsache, beim Thema Auge ein hohes Maß an Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Deshalb sind die Praxen der Augenzentren Eckert alle lichtdurchflutet und modern gestaltet. Gleichzeitig wurde aber durch sehr erfahrene Architekten darauf geachtet, dass die Praxen auch funktionell sind. Denn vom Neugeborenen bis zum Patienten im höchsten Lebensalter muss es möglich sein, an alle Geräte problemlos hin zu gelangen. Selbstverständlich sind alle Praxen barrierefrei. Somit fühlen sich Patienten mit Gehbehinderung, Gehwägen oder Rollstühlen in den Augenzentren auch sehr wohl.
Was kann ich tun, wenn ich mal länger warten muss?
Durch die zentrale Lage zur Fußgängerzone in Ulm und Neu-Ulm dürfen Sie gerne einen Stadtbummel unternehmen und wir rufen Sie an, wenn Sie an der Reihe sind. Aber derzeit beträgt die Wartezeit im Durchschnitt nur wenige Minuten, so dass Wartezeiten hier eine Seltenheit sind.
Warum soll ich mich gerade im Augen-OP-Zentrum Eckert operieren lassen?
In den letzten Jahren sind die Patientenzahlen und auch die Anzahl der Augenoperationen nicht linear, sondern exponentiell (also stark ansteigend) gestiegen. Dies liegt daran, dass die meisten Patienten zu uns kommen, weil wir von anderen zufriedenen Patienten weiterempfohlen wurden. Dies freut uns besonders.
Haben die Operateure in den Augen-OP-Zentren Eckert viel Erfahrung?
Ja, die Operateure, die in den Augen-OP-Zentren Eckert arbeiten, haben alle jahrelange Erfahrung. Nur durch ein spezielles Auswahlverfahren besteht für die Ärzte auch die Möglichkeit, bei uns Operationen durchzuführen.
Viele Ärzte kommen von Universitäts-Augenkliniken oder sind Oberärzte, bzw. leitende Oberärzte an renommierten Kliniken in Deutschland gewesen.
Gibt es in der Umgebung eine vergleichbare Augenpraxis?
Derzeit ist uns keine Praxis bekannt, die so hohe Standards in der Augenheilkunde setzt wie das Augen-OP-Zentrum / Augenlaserzentrum Eckert in Neu-Ulm.
Muss ich vor einer Augen-OP Angst haben?
Natürlich nicht. Jedes Auge wird so betäubt, dass Sie keinerlei Schmerzen verspüren werden. Ein ganzes Team von Anästhesistinnen und Anästhesisten, und medizinischen Fachangestellten betreut Sie vor, während und nach der Operation in den Augenzentren Eckert.
Erfahren Sie mehr zum Thema: Angst vor dem Lasern.
Was mache ich, wenn ich am Tag der OP keinen Fahrer finde?
In allen Augenzentren Eckert stehen Fahrer für Sie zur Verfügung. Diese holen Sie in medizinisch begründeten Fällen entgeltlich von zu Hause ab, fahren Sie am Tag der Operation in das OP-Zentrum und bringen Sie wieder sicher nach Hause.
Welche Geräte kommen im Augen-OP-Zentrum Eckert zum Einsatz?
Das Augen-OP-Zentrum Eckert hat den Anspruch, fast jedes Jahr die Geräte auszutauschen. Wenn es bspw. um Augenlasern geht, kommen nur Laser der neuesten Generation zum Einsatz, um für Sie das beste Ergebnis zu erreichen.
Kann in jedem Alter ein Leben ohne Brille möglich sein?
Im Prinzip schon. Es gibt nur wenige Ausnahmen, womit eine Korrektur der Sehschwäche gar nicht möglich ist.
Gibt es Patientinnen oder Patienten, die vom Ablauf ihrer OP im Augen-OP-Zentrum Eckert berichten können?
Viele Mitarbeiter der Augenzentren Eckert haben sich bereits selbst schon im Augenzentrum Eckert operieren lassen. Dies ist ein großer Vertrauensbeweis. Nur wenn auch die Mitarbeiter vollstes Vertrauen in unsere Ärzte und deren Fähigkeiten haben, kann man exzellente Qualität erreichen. Sehr gerne dürfen Sie neben unseren bereits operierten Mitarbeitern auch sog. Patenpatienten fragen. Das sind Patienten, die sich bereit erklärt haben, Ihnen Auskunft über Ablauf, OP-Techniken etc. zu erteilen. Gerne dürfen Sie in allen Praxen nach der sog. „Patenliste“ fragen.
Wer lässt sich im Augen-OP-Zentrum Eckert operieren?
Inzwischen sind die Augenzentren Eckert so bekannt und genießen einen so guten Ruf, dass sich nicht nur Augenärzte selbst, sondern auch Prominente aus Funk und Fernsehen für die Behandlung im Augenzentrum Eckert entscheiden.
Auf Wunsch halten wir jedem Patienten während der OP die Hand.
Anfahrt Augen-OP-Zentrum Eckert / Augenlaserzentrum Eckert in Neu-Ulm
Mit Bus und Bahn
Gehen Sie vom Bahnhof Neu-Ulm Richtung Julius-Rohm-Platz. Sie sind in wenigen Minuten am Busbahnhof Ulm (ZUP). Von dort aus fahren Sie bis “Petrusplatz” oder “Herdbruckerstraße”. Beide Haltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe der Augenklinik Ulm / Neu-Ulm. Sie erreichen nach ca. 2 Minuten Fußweg die Eckert Augenklinik Ulm / Neu-Ulm.
Mit dem Auto
Fahren Sie über die Marienstraße direkt ins Zentrum der Donauinsel. Es befinden sich Tiefgaragenplätze direkt im Haus oder am Petrusplatz, sowie diverse Parkplätze in der nahen Umgebung.
Erfahrungen unserer Patienten
Alles besten gewesen. Ich fühlte mich sehr gut beraten vor Ort. Alle meine Fragen konnte ich problemlos stellen. Es wurde sich sehr viel Zeit genommen.
Die Operation war Spitze. Ich habe volle Sicht und keine Unschärfe beim Sehen. Einfach ein neues Lebensgefühl.
Die Praxis ist auf dem neuesten Stand. Frau Dr. Eckert und Herr Dr. Eckert beraten sehr kompetent. Die Mitarbeiter sind freundlich, die Wartezeiten angemessen. Meine Operation verlief problemlos ebenso die Nachsorge. Die Praxis ist absolut empfehlenswert.
Ich bedanke mich bei dem ganzen Team für die Wiederherstellung meines Sehvermögens. Insbesondere auch bei dem sehr sympathischen OP Team.