Nahe Gegenstände sind scharf

Kurzsichtigkeit
Die Kurzsichtigkeit (Myopie) ist eine häufige Form der Fehlsichtigkeit, hat jedoch oft keinen Krankheitswert. Für kurzsichtige Menschen werden Dinge jedoch unschärfer dargestellt, je weiter sie sich von ihnen entfernen.

Nahe Gegenstände sind nicht scharf
Weitsichtigkeit
Weitsichtige Menschen haben beim Sehen in die Nähe Schwierigkeiten. Die Weitsichtigkeit (Hyperopie, Hypermetropie) basiert – gemessen an der Brechkraft der Linse – auf einer (meist angeborenen) Verkürzung des Auges.

Objekte werden verschwommen wahrgenommen
Hornhautverkrümmung
Diese häufige Form der Fehlsichtigkeit entsteht durch eine verformte Hornhaut des Auges. Sie wird häufig auch als Astigmatismus bzw. Stabsichtigkeit bezeichnet.

Das Lesen wird im Alter schwieriger
Alterssichtigkeit
Die meisten Menschen bemerken ab dem 45. Lebensjahr bei noch guter Fernsehschärfe ein Nachlassen des Nahsehens. Die Alterssichtigkeit ist keine Krankheit, sondern die Folge einer physiologischen Alterung der Augenlinse.
Nie wieder Brille oder Kontaktlinsen
Endlich wieder scharf sehen – ohne Brille oder Kontaktlinsen! Augenlasern hat unmittelbar Einfluss auf die Lebensqualität von uns Menschen und ist demnach viel mehr als eine rein ästhetische Angelegenheit. Ob im Beruf, beim Sport oder in Ihrer Freizeit – Die Augenzentren Eckert möchten mit ihren Behandlungen Menschen mit einer Fehlsichtigkeit zu einem unkomplizierteren Leben und damit zu einem neuen Lebensgefühl verhelfen.
Informieren Sie sich hier über unsere Leistungen und was die Fachärzte der Augenzentren Eckert auch für Sie tun können.
Welches Verfahren ist für mich geeignet?
Wir bieten Ihnen in unseren Augenzentren ein breites Spektrum an Laseroperationen an, so dass für jeden Patienten die passende Behandlung für ein brillenfreies Leben ausgewählt werden kann. Denn Ihr Auge ist so individuell wie Ihr Fingerabdruck und benötigt eine darauf abgestimmte Behandlung. Um herauszufinden, welche Methode bei Ihnen die Richtige ist, führen wir verschiedene Voruntersuchungen durch. Die Auswahl der richtigen Behandlungsformen ist abhängig von verschiedenen Faktoren.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den dafür vorgesehenen Unterseiten: Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Alterssichtigkeit.
Beratung und Voruntersuchung wird durch erfahrene Augenärzte durchgeführt
Die Sie beratenden Augenärzte und medizinischen Fachangestellten sind erfahren und fachlich immer auf dem aktuellen Stand. Das Personal der Augenzentren Eckert ist in einem sogenannten Qualitätsnetzwerk organisiert und dank ständigem Austausch und regelmäßigen Weiterbildungen fachlich sowie menschlich bestens auf eine qualifizierte und unverbindliche Beratung vorbereitet.
Weitere Informationen zu unserem Qualitätsnetzwerk.