Was bedeutet EDOF?
EDOF-Linse (=Extended Depth of Focus) = erweiterte Tiefenschärfe
Welche Vorteile bietet eine EDOF-Linse?
- Perfekt für:
- Ferne (Auto, TV)
- Mittlere Distanz (Tacho, PC)
- Funktioneller Nahbereich (Lesen von größeren Dingen)
- Mit spezieller Technologie werden störende Lichteffekte (=Halos) minimiert, beim Autofahren nachts entstehen folglich meist keine Halos
- Sie sparen sich folglich Ihre Brille für die Ferne und den Zwischenbereich und oft auch für den funktionellen Nahbereich
Welche Nachteile hat eine EDOF-Linse?
Für kleine Dinge wird oft noch eine Lesebrille benötigt.
Für wen ist die EDOF-Linse geeignet?
Für alle Patienten ab dem 40. Lebensjahr bis ins hohe Alter – ideal für freizeitorientierte Menschen, die in die Ferne und in mittlerer Distanz scharf sehen wollen.
Kann die Linse auch bei vorerkrankten Augen implantiert werden?
Ja, die Verträglichkeit ist so ausgezeichnet, dass auch Patienten mit vorerkrankten Augen wie z.B. Grünem Star, Diabetes, Makuladegeneration und anderen Netzhautveränderungen etc. davon profitieren.
Video von der Firma Alcon© zur EDOF-Linse mit dem Namen “Vivity”.
Alcon | Grauer Star & Kataraktoperation | Startseite (wieder-gut-sehen.de)